Ein Portionierer 2 cl mit Zählwerk ist ein spezielles Ausschankgerät, das in der Gastronomie oder im Getränkeausschank verwendet wird, um exakt dosierte Mengen von Flüssigkeiten – typischerweise Spirituosen – auszugeben. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Funktionen:
Beschreibung und Eigenschaften
- Dosiermenge: 2 cl (20 ml) pro Portion, ideal für Spirituosen wie Schnaps oder Liköre.
- Zählwerk: Integriertes mechanisches oder elektronisches Zählwerk, das jede ausgegebene Portion registriert. Damit können Betreiber den Verbrauch kontrollieren und Abrechnungen präzise durchführen.
- Material: Meist aus robustem Kunststoff oder Edelstahl, oft mit lebensmittelechten Dichtungen.
- Montage: Wird auf Flaschenhals aufgesetzt oder in eine Ausschankstation integriert.
- Funktionsweise:
- Flasche wird kopfüber in den Portionierer gesteckt.
- Beim Betätigen des Hebels oder durch Druck auf das Glas wird exakt 2 cl freigegeben.
- Das Zählwerk erhöht sich um eine Einheit pro Ausschank.
Vorteile
- Präzision: Verhindert Über- oder Unterdosierung.
- Kontrolle: Zählwerk ermöglicht einfache Nachverfolgung des Verbrauchs.
- Effizienz: Schneller und sauberer Ausschank ohne Messbecher.
Typische Einsatzbereiche
- Bars, Restaurants, Hotels
- Vereinsheime oder Events mit kontrolliertem Ausschank
- Catering-Betriebe